

Simearth auf SNES ist wie mit einem ganzen Planeten Gott zu spielen - außer dass Sie nicht nur Zonienviertel wie in SimCity zonieren. Sie beginnen mit einem kargen Stein und optimieren Sie alles von der Atmosphäre bis zu tektonischen Tellern. Sie versuchen, das Leben von einzelzellierten Goops in etwas zu schieben, das Städte bauen kann (oder zumindest nicht sofort aussterben).
Es ist viel abstrakter als SimCity - Sie werden die Schieberegler auf den Sauerstoffgehalt einstellen und sich über Jahrtausende weiterentwickeln. Manchmal fällt Ihre Experimente komisch aus (Ups, zu viel CO2 und jetzt ist alles eine Wüste), aber wenn eine Zivilisation endlich auftaucht, fühlt es sich seltsamerweise lohnend an. Die Schnittstelle ist nach modernen Maßstäben klobig, aber es ist etwas Hypnotisches, eine ganze Biosphäre zu mikromanisch.
Erwarten Sie einfach nicht auffällige Grafiken-dies ist reines 16-Bit-Tabellenkalkulationsspiel mit einer Seite existenzieller Angst.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)