

Thunder Force II war eines dieser frühen Genesis-Spiele, bei denen Sie erkennen, dass dies nicht nur eine weitere 8-Bit-Konsole war. Sie starten in diesem seltsamen Top-Down-Modus, in dem sich Ihr Schiff wie eine Raumschiff-Version von Pac-Man umsetzt und Feinde in alle Richtungen sprengt. Dann wechselt plötzlich-BAM-Next-Level zu einer Seiten-Scrolling, und jetzt weichen Sie Bullet-Muster wie in Gradius aus, aber mit einem reibungsloseren Schriftrollen.
Was cool ist, ist, wie sich die Waffen fühlen. Sie haben zuerst diesen grundlegenden Erbsenschützen, aber nachdem Sie ein paar feindliche Formationen zerstört haben, sperrten Sie plötzlich mit Homing -Lasern auf Ziele oder zerkleinern alles mit diesen breiten Plasmaaufnahmen. Die Power-ups sind nicht nur "+1 Schaden" -Abgrades-sie ändern die Art und Weise, wie Sie sich Kämpfen nähern. Als ich zum ersten Mal spielte, hortete ich den Spread -Schuss wie ein Idiot, anstatt zu erkennen, dass die Homing -Raketen für einige Bühnen viel besser waren.
Hält immer noch als solide "Bevor sie den Formel -Schützen herausgefunden haben" - Sie können erkennen, dass Technosoft experimentiert hat, bevor sie ihn mit Thunder Force III genagelten. Der Soundtrack hat auch diesen knusprigen frühen FM -Synth -Sound.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Avatar (sega)
-
Superman (sega)
-
Naruto (sega)
-
Spider-man And X-men - Arcade's Revenge (sega)
-
Batman (sega)
-
Superman (beta) (sega)
-
The Death And Return Of Superman (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (sega)
-
Kung Fu Panda 2 (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (europe) (sega)