

Super variabler Geo auf dem SNES ist eines dieser seltsamen Nischenkampfspiele, die außerhalb Japans irgendwie unter das Radar rutschen. Es hat diese frühen 90er -Anime -Kämpfer -Atmosphäre - britische Farben, übertriebene Spezialzüge und Charaktere, die so aussehen, als gingen sie direkt aus einem Manga heraus. Die kleine, aber seltsam variierte der Kader, von Schulmädchen mit lächerlichen Tritten bis hin zu Cyborgs, die Energieexplosionen werfen.
Was Spaß macht, ist, wie verirrt es sich zunächst anfühlt - einige Bewegungen sind grenzwertig, ohne es zu machen, und die KI liebt es, Sie zu kämen. Aber sobald Sie das Timing gesenkt haben, gibt es einen seltsamen Charme. Die Bühnen sind winzig, der Ansager schreit alles auf Japanisch und das reine Synth -Chaos der Musik. Nicht gerade Street Fighter, aber wenn Sie sich mit dunklen Kampfspielen interessieren, ist es eine hübsche kleine Zeitkapsel.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)