

Wenn Sie jemals dieses hektische, weltweite Scramble aus Jules Vernes Klassiker nachbilden wollten, nagelt diese GBA-Adaption tatsächlich die Stimmung. Sie beginnen als Phileas Fogg in London mit einer lächerlichen Wette, um zu gewinnen - 80 Tage, um den Planeten oder die Büste zu umkreisen. Die Uhr tickt bereits, wenn Sie sich bemühen, die Passage zu klapprigen Zügen, skizzenhaften Dampfschiffen und gelegentlichem Elefant zu buchen (ja, wirklich).
Was mich überraschte, war, wie sehr es sich anfühlt, als würde man eine chaotische Reiseroute verwalten. In einer Minute bestechen Sie Beamten in Ägypten, um Ihren Zug zu belassen. In der nächsten Spiele in Hongkong, um genug Bargeld für das nächste Bein zu kroängen. Die Pixelkunst gibt jedem Stopp - Paris, Bombay, San Francisco - gerade genug Persönlichkeit, um Sie zu wünschen, Sie könnten verweilen, aber dieser verdammte Timer lässt Sie nicht. Profi -Tipp: Überspringen Sie die "malerischen Routen", es sei denn, Sie genießen es, mit null Mitteln in der Wüste gestrandet zu werden.
Es ist in diesem Handheld -Weg der frühen 2000er Jahre verächtlich, aber es ist etwas seltsames Süchtiges, kaum Verbindungen zu machen, während Ihr Geld und Ihr Vernunft abfließen. Genau wie das Buch ist der halbe Spaß, wie schlimm die Dinge schief gehen.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Spider-man 2 (gba)
-
Spider-man (gba)
-
Naruto - Konoha Senki (j)(cezar) (gba)
-
Teen Titans (u)(trashman) (gba)
-
Naruto (j)(eurasia) (gba)
-
Naruto : Ninja Council 2 (gba)
-
Spider-man : Battle For New York (gba)
-
Naruto : Konoha Senki (gba)
-
Naruto : Saikyou Ninja Daikesshuu 2 (gba)
-
Avatar : The Last Airbender (gba)
-
Avatar : The Last Airbender : The Burning Earth (gba)
-
Teen Titans 2 (gba)