

Ryuuko nein Ken - oder Kunst des Kampfes, wenn Sie nicht die japanische Version spielen - ist einer dieser frühen SNK -Kämpfer, die sich jetzt ein wenig rau an den Rändern anfühlen, aber Mann, diese Sprites waren für die Zeit riesig. Wie die Charaktere nehmen die Hälfte des Bildschirms auf, und ihre Gesichter werden beim Landschlägen alles verstärkt. Irgendwie brutal.
Es hat diese seltsame Spannung, bei der Sie ständig Ihr Supermesser beobachten und versuchen, nicht alles auf einem verzweifelten besonderen Schritt zu verbrennen. Die KI betrügt auch verrückt - gutes Glück, Ryos Vater zu schlagen, ohne Ihren Controller zu werfen. Trotzdem ist etwas Charmantes darüber, wie verächtlich und dramatisch das alles ist.
Wenn Sie sich für Retro -Kämpfer interessieren, ist es eine ordentliche Zeitkapsel, aber erwarten Sie nicht, dass es wie Street Fighter spielt.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Avatar (sega)
-
Naruto (sega)
-
Superman (sega)
-
Spider-man And X-men - Arcade's Revenge (sega)
-
Batman (sega)
-
Superman (beta) (sega)
-
The Death And Return Of Superman (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (sega)
-
Kung Fu Panda 2 (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (europe) (sega)