

Osomatsu-kun auf NES ist eine dieser seltsamen, charmanten Veröffentlichungen in Japan, die es nie im Ausland geschafft haben. Es basiert auf einem Old-School-Anime über sechs identische Unruhestifter-Brüder, und das Spiel spielt wie eine chaotische Mischung aus Plattform- und Minispielen. Sie werden zwischen Dächern springen, mit zufälligen Feinden (einschließlich eines Typen, der buchstäbliche Fische auf Sie wirft), in Slapstick -Kämpfe eingehen und gelegentlich bizarre Bonusrunden wie ein Gedächtnisspiel mit den Gesichtern der Brüder spielen.
Die Kontrollen sind nach heutigen Maßstäben etwas steif, aber die Art und Weise, wie die Matsuno -Brüder beim Laufen herumrutschen, ist etwas seltsamerweise befriedigend. Erwarten Sie einfach keine tiefe Geschichte - Halb des Dialogs ist nicht übersetzt, also sind Sie meistens hier für die doofe Pixelkunst und das unvorhersehbare Design. Wenn Sie schon immer als eine Bande identischer Gremlins spielen wollten, die in 8-Bit-Japan Chaos verursachen, ist dies Ihre Chance.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Captain America And The Avengers (australia) (nes)
-
Super Mario Bros. 2 (nes)
-
Superman (japan) (nes)
-
T&c Surf Design (nes)
-
Ultima - Quest Of The Avatar (nes)
-
Transformers (nes)
-
Spider-man - Return Of The Sinister 6 (nes)
-
Iron Tank - The Invasion Of Normandy (nes)
-
Batman 3 (nes)
-
Superman (nes)
-
Ivan 'ironman' Stewart's Super Off Road (nes)
-
Transformers - Comvoy No Nazo (japan) (nes)