

Mercenary Force ist eines dieser seltsamen Juwelen für kleine Game Boy, die irgendwie rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Action mischen-und tatsächlich funktioniert es. Sie beginnen zunächst einen Kader von vier Mercs (Samurai, Ninja, Magier usw.), jeweils ihre eigenen Macken, und dann geht es zu diesen winzigen, gitterbasierten Schlachtfeldern, auf denen die Positionierung alles ist. Zuerst wurde ich immer wieder zerstört, weil ich es wie einen geraden Schläger behandelt habe, aber sobald Sie herausgefunden haben, wie man mitten im Kampf die Formationen dreht, klickt es.
Die Pixelkunst hat diesen klobigen frühen Game Boy -Charme, und die Musik hat diese seltsam eingängige Synth -Atmosphäre. Es ist nicht tief nach modernen Maßstäben, aber es ist etwas Befriedigendes, den Abstand Ihres Kaders zu mikromanieren, genau richtig, um einen Chef zu integrieren. Außerdem sind Ninjas dumm überwältigt, wenn Sie ihren Backstab missbrauchen.
Auf jeden Fall ein Kultfavorit aus einem bestimmten Grund - erwarten Sie nur kein weitläufiges Epos. Es ist eher wie Schach mit Schwertern und viel mehr Einstellung.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
The Amazing Spider-man 2 (gb)
-
Looney Tunes (gb)
-
The Simpsons : Bart & The Beanstalk (gb)
-
Tetris (world) (gb)
-
Batman (world) (gb)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (gb)
-
Superman (usa, Europe) (gb)
-
Superman (gb)
-
Mighty Morphin Power Rangers (gb)
-
Iron Man X-o Manowar In Heavy Metal (gb)
-
Ironman X-o Manowar In Heavy Metal (usa, Europe) (gb)
-
Spider-man 3 : Invasion Of The Spider-slayers (gb)