

Der Kamen Rider Club am NES ist eines der seltsamen, verjüngenden lizenzierten Spiele aus den späten 80ern, die irgendwie noch Charme haben. Sie springen als Kamen Rider (oder einer der anderen Fahrer, wenn Sie zwei Spieler spielen), schlägt Monster und Ausweichen von Hindernissen aus, die sich nur ein wenig absetzen-wie die Hitboxen etwas zu großzügig oder die Sprünge landen seltsam. Es hat diese klassische Bandai -Energie, in der man erkennen kann, dass sie es ausgestoßen haben, um in der Show zu profitieren, aber hey, die Sprites sind farbenfroh und die Musik hat diese knusprige NES -Synth -Stimmung.
Erste Minuten? Sie werden wahrscheinlich in einen Feind verdrängen, weil die Steuerelemente sich an einige gewöhnen, aber sobald es klickt, ist es seltsamerweise in einem "Dies sollte nicht Spaß machen, aber es ist" Way. Der Zwei-Spieler-Modus ist das eigentliche Highlight-alles ist doppelt so chaotisch, wenn Sie einen Kumpel mit Ihnen durch Stolpern stolpern. Erwarten Sie nur nichts tief. Es ist reines, dummes Action im Arcade-Stil.
Wenn Sie Retro -Spiele mit rauen Kanten haben oder nur Kamen Rider lieben, ist es eine lustige kleine Zeitkapsel. Andernfalls könnten Sie nach ein oder zwei Bühnen hart abprallen.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Captain America And The Avengers (australia) (nes)
-
Super Mario Bros. 2 (nes)
-
T&c Surf Design (nes)
-
Superman (japan) (nes)
-
Ultima - Quest Of The Avatar (nes)
-
Transformers (nes)
-
Spider-man - Return Of The Sinister 6 (nes)
-
Iron Tank - The Invasion Of Normandy (nes)
-
Superman (nes)
-
Ivan 'ironman' Stewart's Super Off Road (nes)
-
Batman 3 (nes)
-
Transformers - Comvoy No Nazo (japan) (nes)