

Hana No Star Kaidou ist einer dieser seltsamen, charmanten NES -Plattformer, die Sie dazu bringen: "Warten Sie, wie funktioniert das überhaupt?" anfangs. Sie kontrollieren zwei Musiker - einen Mann und ein Mädchen - gleichzeitig , was chaotisch klingt, aber nach ein paar Sprüngen tatsächlich klickt. Sie bewegen sich synchronisiert, es sei denn, Sie klicken auf die Taste, um sie vorübergehend aufzuteilen, und herauszufinden, wann dies zu tun ist, ist der halbe Spaß.
Die Levels sind hell und einfach, da diese kleinen musikalischen Noten wie Sammlerstücke verstreut sind (weil Sie wissen, Musiker). Die Bedienelemente sind etwas steif - es ist 1987 -, aber es ist seltsamerweise befriedigend, einen schwierigen Sprung mit beiden Charakteren in perfekter Harmonie zu nageln. Außerdem hat der Soundtrack diese klassische Nes Chiptune -Energie, die seit den Helden buchstäblich Gitarren hält.
Es ist kurz, es ist schrullig und ja, es ist definitiv japanisch - der Titelbildschirm allein macht das klar. Es lohnt sich, wenn Sie sich auf dunkle Plattformer mit einer Spielerei interessieren.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Captain America And The Avengers (australia) (nes)
-
Super Mario Bros. 2 (nes)
-
T&c Surf Design (nes)
-
Superman (japan) (nes)
-
Ultima - Quest Of The Avatar (nes)
-
Transformers (nes)
-
Spider-man - Return Of The Sinister 6 (nes)
-
Iron Tank - The Invasion Of Normandy (nes)
-
Superman (nes)
-
Ivan 'ironman' Stewart's Super Off Road (nes)
-
Batman 3 (nes)
-
Transformers - Comvoy No Nazo (japan) (nes)