

Haben Sie schon einmal einen dieser seltsam süchtig machenden Zugsims aus der NES -Ära gespielt? Ein Ressha de Ikou ist genau das - ein japanisches Juwel, in dem Sie im Grunde ein Zugleiter sind, der versucht, nicht in Sachen zu stürzen. Klingt einfach, aber das Timing wird schnell brutal.
Sie beginnen mit der Auswahl einer Route (ich habe offensichtlich zuerst mit dem malerischen) gegangen, und plötzlich jonglieren Sie Geschwindigkeit, Stopps und Signale, während die pixelige Landschaft vorbei peitscht. Eine Station verpassen? Hoppla, Punkte angedockt. In einen anderen Zug schlagen? Spiel vorbei. Der Chiptune -Soundtrack lässt irgendwie das Scheitern fröhlich anfühlen.
Es ist eines dieser Spiele, in denen Sie um 2 Uhr morgens immer wieder „noch einen Versuch“ sagen. Die Bedienelemente sind in dieser klassischen Art steif, aber sobald sie klickt, ist es seltsam zufriedenstellend. Beschuldigen Sie mich einfach nicht, wenn Sie anfangen, über Zeitpläne im Schlaf zu murmeln.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Captain America And The Avengers (australia) (nes)
-
Super Mario Bros. 2 (nes)
-
T&c Surf Design (nes)
-
Superman (japan) (nes)
-
Ultima - Quest Of The Avatar (nes)
-
Transformers (nes)
-
Spider-man - Return Of The Sinister 6 (nes)
-
Iron Tank - The Invasion Of Normandy (nes)
-
Superman (nes)
-
Ivan 'ironman' Stewart's Super Off Road (nes)
-
Batman 3 (nes)
-
Transformers - Comvoy No Nazo (japan) (nes)