
Virtual Wars (japan) Spiel

Virtuelle Kriege des Game Boy ist eines dieser seltsamen Juwelen für kleine Strategien, die damals unter dem Radar flogen. Sie bewegen sich im Grunde genommen winzige Pixeleinheiten über eine Rasterkarte und versuchen, die KI - oder einen Freund, wenn Sie das Linkkabel hatten, zu übermanövrieren. Die Sprites sind super einfach (wir sprechen frühe GB -Pixel), aber es ist etwas Befriedigendes, die Panzer Ihres Gegners mit Infanterie zu flankieren.
Erste Minuten? Sie werden auf Japanisch durch Menüs fummeln, es sei denn, Sie haben das Glück, einen Übersetzungsführer zu finden. Die Musik hat diese klassische Tinny Game Boy -Stimmung, alle Piepien und Bloops, die irgendwie das Epika des Basis einnehmen lassen. Es ist kein Fire Emblem, aber für ein tragbares Kriegsspiel im Jahr 1991 ist es überraschend tief, wenn Sie die Sprachbarriere überwinden.
Hält sich immer noch in Retro -Strategie mit einer Seite der Nostalgie.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Looney Tunes (gb)
-
The Amazing Spider-man 2 (gb)
-
The Simpsons : Bart & The Beanstalk (gb)
-
Batman (world) (gb)
-
Tetris (world) (gb)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (gb)
-
Superman (usa, Europe) (gb)
-
Mighty Morphin Power Rangers (gb)
-
Superman (gb)
-
Iron Man X-o Manowar In Heavy Metal (gb)
-
Spider-man 3 : Invasion Of The Spider-slayers (gb)
-
Ironman X-o Manowar In Heavy Metal (usa, Europe) (gb)