

Super Street Fighter II in der Genesis war die Version, die mich schließlich süchtig machte. Ja, die Grafiken sind etwas klobiger als die Arkade, aber die vier neuen Kämpfer - Cammy, Dee Jay, Fei Long und T. Hawk - machen sich dafür ein. Cammys schnelle Combos wurden zu meinem sofortigen Favoriten, obwohl Dee Jays doof verspottete Verspottungen mich fast überzeugt.
Die Farben packen weit mehr als in den älteren Genesis -Ports, und der Soundtrack klingt tatsächlich so, als ob er jetzt zu einem Kampfspiel gehört. Chun-Lis Thema schlägt immer noch. Sie haben auch den Ausgleich gepoppt - keine endloseren leichten Handcannons -, also fühlen sich Spiele weniger kitschig und mehr darüber, wer eigentlich besser ist.
Wenn Sie auf einem Genesis-Pad mit drei Tasten aufgewachsen sind, war dies die endgültige Möglichkeit, Street Fighter II zu Hause zu spielen.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Street Fighter Ii - The New Challengers (sega)
-
Street Fighter Ii' - Special Champion Edition (sega)
-
Super Street Fighter Ii – The New Challengers (sega)
-
Super Street Fighter Ii - The New Challengers (japan) (sega)
-
Street Fighter 2 Of Rage (sega)
-
Street Fighter Ii’ Plus – Champion Edition (sega)
-
Street Fighter 2 – Special Championship Edition (sega)
-
Street Fighter 2 Not Settled (sega)
-
Street Fighter Ii Turbo (beta) (sega)
-
Street Fighter Iii 18 Person (sega)
-
Street Fighter Ii' Plus (japan, Asia) (sega)
-
Street Fighter Ii' - Special Champion Edition (europe) (sega)