

Dies ist ein seltsamer kleiner F1 -Sim aus der Genesis -Ära - im Grunde ein Rennspiel mit Nakajima Satorus Namen (er war damals eine große Sache in der japanischen F1). Das Handling ist wie die meisten Rennspiele der frühen 90er Jahre, aber es ist seltsamerweise befriedigend, diese kastenförmigen Autos um die Strecke zu ringen. Sie beginnen mit einer Übungsrunde, die sich unmöglich anfühlt, bis Sie früh erkennen, dass das Bremsen das Geheimnis ist.
Grafiken sind das, was Sie erwarten würden-entzündete Tribünen, flach aussehende Autos, aber das Gefühl der Geschwindigkeit ist nicht schlecht, wenn Sie die Geraden getroffen haben. Der coolste Teil? Die Lizenztests zwischen Rennen, bei denen Sie tatsächlich Bremspunkte auswendig lernten und präzise Rundenzeiten treffen. Fühlt sich eher wie eine treibende Schule als wie ein Arcade -Rennfahrer an, der je nach Stimmung entweder frustrierend oder seltsam lohnend ist.
Auf jeden Fall eine Nischenauswahl für Retro -Rennfans als etwas, das Sie für ungezwungene Spaß spielen würden.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Superman (sega)
-
Avatar (sega)
-
Naruto (sega)
-
Spider-man And X-men - Arcade's Revenge (sega)
-
Batman (sega)
-
Superman (beta) (sega)
-
The Death And Return Of Superman (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (sega)
-
Kung Fu Panda 2 (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (europe) (sega)