

Ferrari Grand Prix Challenge ist einer der Rennfahrer der alten Schule, bei denen Sie sich irgendwie das Gefühl geben, 200 Meilen pro Stunde zu gehen, obwohl die Grafiken höllisch klobig sind. Sie auswählen aus einer Handvoll klassischer Ferraris - nicht von ihnen, wie Sie es erwarten würden, aber das ist der halbe Spaß. Die Tracks verdrehen und drehen sich auf eine Weise, die Sie mindestens dreimal pro Runde in Barrieren schlagen lassen, bis Sie jede Kurve merken.
Was ich daran liebe, ist, wie strafbar es ist. Einen Bremspunkt um eine halbe Sekunde verpassen? Genießen Sie es, sich ins Gras zu drehen, während die KI -Autos vorbeiziehen. Aber wenn Sie endlich eine saubere Runde nageln, fühlt es sich wie ein tatsächlicher Sieg an. Das Motorgeräusch allein - das knurrte Genesis - bringt mich immer noch zum Hyped. Erwarten Sie einfach nicht den Realismus des Forza-Levels; Dies ist ein reines Arcade -Chaos mit einem darauf geschlagenen Ferrari -Abzeichen.
Wenn Sie eine Schwäche für Janky 16-Bit-Rennspiele haben, lohnt es sich, sich abzuwischen.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Avatar (sega)
-
Superman (sega)
-
Spider-man And X-men - Arcade's Revenge (sega)
-
Naruto (sega)
-
Batman (sega)
-
Superman (beta) (sega)
-
The Death And Return Of Superman (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (sega)
-
Kung Fu Panda 2 (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (europe) (sega)