

Feda: Das Emblem der Gerechtigkeit ist eines dieser verborgenen Snes -Edelsteine, die es nie außerhalb Japans geschafft haben - was eine Schande ist, weil es im Grunde Nintendos Einstellung zu glänzender Kraft ist, aber mit seinem eigenen Geschmack. Sie haben kämpfende Schlachten, eine Gruppe von Rebellen, die gegen ein Imperium kämpfen, und diese klassische Anime-Ästhetik der Mitte der 90er Jahre. Die Sprites sind klobig und ausdrucksstark, und die Musik hat diesen unverkennbaren Super Famicom -Charme.
Auf den ersten Blick ist es bekannt, wenn Sie andere taktische RPGs gespielt haben, aber Feda macht ein paar Dinge anders. Ihre Parteimitglieder sprechen tatsächlich zwischen den Kämpfen miteinander und ihre Beziehungen beeinflussen ihre Beziehungen, wie sie im Kampf auftreten - wenn sie zwei Charaktere verbinden, werden sie sich öfter gegenseitig abdecken. Das Gelände ist auch wichtig, wobei die Höhe eine größere Rolle spielt als in den meisten Spielen dieser Zeit. Erwarten Sie einfach nicht, dass es Ihre Hand hält; Einige dieser späteren Karten werden Sie zerstören, wenn Sie blind hineinstürzen.
Es ist nicht perfekt - die Menüs können sich ein wenig klobig anfühlen und die Schwierigkeit steigt hart an Stellen -, aber es ist wirklich befriedigend, wie alles zusammenkommt. Wenn Sie sich für RPGs mit Retro -Strategie interessieren, lohnt es sich, sich auszugraben.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)