

Oh Mann, Toe Jam & Earl: Panik auf Funkotron (oder "Panic auf Funkotron", wenn Sie die deutsche Version spielen) ist eine so seltsame, wundervolle Verschiebung gegenüber dem ersten Spiel. Anstelle der roguelischen Erkundung des Originals wirft dieser Sie in einen 2D -Plattformer, auf dem Sie entkommene Erdlinge auf Ihrem Heimatplaneten hinunter jagen.
Die Bedienelemente fühlen sich zunächst ein wenig schwebend an, aber wenn Sie sich an die Art und Weise gewöhnt, wie Earl Belly-Flops an Feinde oder Zehenmarmelade seltsam befriedigendem Slap-Angriff ist, klickt sie. Die ganze Stimmung ist reiner 90er -Funk - brennende Farben, quietschende außerirdische Landschaften und dieser bizarre Sinn für Humor, in dem Sie Menschen einfangen, die Dinge wie "Ich liebe Kabelfernsehen!" Bevor du sie in Gläser stopfst.
Es ist in dieser klassischen Genesis -Art verirrt, aber der Soundtrack allein macht es ein Stück wert. Diese Basslinie bleibt immer noch in meinem Kopf. Wenn Sie mit Persönlichkeit auf seltsame Plattformer eingehen, ist dies eine Reise.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Avatar (sega)
-
Superman (sega)
-
Naruto (sega)
-
Spider-man And X-men - Arcade's Revenge (sega)
-
Batman (sega)
-
Superman (beta) (sega)
-
The Death And Return Of Superman (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (sega)
-
Kung Fu Panda 2 (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (europe) (sega)