

Okay, die Maske auf SNES ist eine dieser Filmstücken, die eigentlich irgendwie funktioniert. Sie spielen als Stanley Ipkiss-na ja, eher wie sein chaotisches Ego-Ego, das mit dieser manischen Jim Carrey-Energie herumwirbelt. Die Levels sind im Grunde genommen übertriebene Versionen von Szenen aus dem Film: Durchschläge durch Nachtclubs, Ausweichen von Mobstern und Riesenhämmern, als wären sie Konfetti.
Es ist ein Side-Scroller mit einer seltsam befriedigenden Plattform-wie Sie wie ein Tornado-Spin-Angriff oder in einen Ballon aufblasen, um an Spikes vorbei zu schweben. Der Kunststil nagelt den gummiartigen, übertriebenen Atmosphäre des Films, auch wenn sich die Bedienelemente jetzt ein bisschen steif anfühlen. Ich werde nicht lügen, die Bosskämpfe sind der beste Teil - insbesondere wenn Sie Ambossen in einem hawaiianischen Hemd auf einen schreienden Gangster werfen.
Auf jeden Fall eines der besseren Filmspiele der 90er Jahre, auch wenn es an den Rändern etwas rau ist.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)