

Kuusou Kagaku Sekai Gulliver Boy ist einer der seltsamen SNES-Spiele der Mitte der 90er Jahre, die sich in der Übersetzung anfühlen-buchstäblich. Es basiert auf einem Anime, von dem ich noch nie gehört hatte, aber hey, die Pixelkunst ist eigentlich ziemlich schön. Du rennst als dieses Kind mit einem Schwert herum, senkte sich auf seltsame Monster und sprang zwischen schwimmenden Inseln. Die Bedienelemente sind etwas steif, aber es ist etwas Charmantes darüber, wie übertrieben die Animationen beim Angriff sind.
Erste zehn Minuten? Sie werden wahrscheinlich von einigen fliegenden Feinden herumgeschlagen, weil die Hitboxen ... fragwürdig sind. Aber sobald Sie den Dreh raus haben, gibt es einen seltsam befriedigenden Rhythmus im Kampf. Auch die Musikschläge-Typ-typischer Snes-Ära-Synthesizer mit viel mehr Energie, als das Gameplay verdient. Kein verstecktes Juwel, aber definitiv eine Neugier, wenn du dich für dunkle Anime-Krawatten interessierst.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)