

King of the Monsters on SNES ist im Grunde genommen Godzilla trifft Pro Wrestling - aber mit viel mehr Gebäuden werden zerstört. Sie wählen einen Kaiju (mein Go-to war Geon, der stachelige Schildkrötenkumpel) und fangen einfach an, mitten in Tokio oder Osaka herabzuwerfen. Die Bedienelemente sind einfach - Gravples, Slams, gelegentlich Feueratem -, aber es ist seltsam befriedigend, ein riesiges Monster auf ein Kraftwerk zu schützen und den gesamten Block zu beobachten, der explodiert.
Die Städte zerbröckeln tatsächlich beim Kampf, was damals ziemlich umwerfend war. In einer Sekunde, in der Sie Schläge in einem Distrikt in der Innenstadt tauschen, tauchen Sie Ihren Gegner durch das, was von einem Bahnhof übrig ist, Ellbogen aus. Es ist nach modernen Maßstäben verächtlich, aber das schiere Chaos hält immer noch hoch.
Erwarten Sie nur keine tiefe Strategie-das ist ein reines Arcade-Monster-Stil, der sich an seinen dümmsten und am spaßigsten verläuft.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)