

Chibi Maruko-Chan 4 ist eines dieser seltsamen Jungen, auf die Sie stolpern, wenn Sie tief genug in Japan-Veröffentlichungen eingraben. Es ist ein skurriles Abenteuerspiel mit dem legendären Kind mit rundem Gesicht aus dem Anime, aber diesmal ist sie auf der Mission, Japan zu erkunden-oder zumindest eine sehr pixelige, super deformierte Version davon.
Sie werden zwischen Minispielen und einfacher Erkundung springen und mit NPCs chatten, die aussehen, als würden sie direkt aus einem Manga der 90er Jahre herausgeholt. Die Kontrollen sind nach modernen Maßstäben klobig, aber es gibt einen Charme, wie ernst, wie sich alles anfühlt - wie jemand wirklich eine ganze kulturelle Exkursion in eine winzige Patrone stecken wollte. Der Dialog ist alles auf Japanisch. Wenn Sie also nicht fließend sind, erwarten Sie viel Schaltflächen durch Textfelder.
Ehrlich gesagt ist es eher eine Neuheit als ein Muss, aber wenn Sie sich für Retro-Kuriositäten interessieren oder mit der Serie aufgewachsen sind, ist es eine hübsche kleine Zeitkapsel. Erwarten Sie einfach nicht ein tiefes Gameplay - das dreht sich alles um die Stimmung.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Looney Tunes (gb)
-
The Simpsons : Bart & The Beanstalk (gb)
-
The Amazing Spider-man 2 (gb)
-
Tetris (world) (gb)
-
Batman (world) (gb)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (gb)
-
Superman (gb)
-
Superman (usa, Europe) (gb)
-
Mighty Morphin Power Rangers (gb)
-
Iron Man X-o Manowar In Heavy Metal (gb)
-
Spider-man 3 : Invasion Of The Spider-slayers (gb)
-
Ironman X-o Manowar In Heavy Metal (usa, Europe) (gb)