

BUDOKAN: Der Kampfgeist ist einer der Sega-Genesis-Kämpfer der alten Schule, die sich jetzt ein wenig rau an den Rändern anfühlen, aber Mann, er hatte seinen eigenen seltsamen Charme. Sie auswählen aus vier Kampfkunststilen - Karate, Kung Fu, Bo -Mitarbeitern oder Nunchaku - und kämpfen sich auf diese Dojo -Leiter. Die Bedienelemente sind nach heutigen Maßstäben steif, aber es ist etwas befriedigendes, einen perfekt zeitgesteuerten BO -Mitarbeiter zu landen.
Was cool ist, ist, wie jede Waffe das Gefühl des Kampfes verändert. Nunchaku ist schnell, aber schwach, während das BO -Personal Ihnen die Reichweite hat, aber offen bleibt offen, wenn Sie rauen. Die Trainingsminispiele sind höllisch höllisch, aber sie helfen Ihnen tatsächlich, das Timing herunterzufahren. Und dieser Soundtrack? Purer späte 1980er Jahre Synth-Käse auf die beste Weise.
Es ist kein Street Fighter, aber wenn Sie sich mit Persönlichkeit auf Retro -Kämpfer interessieren, ist Budokan allein ein paar Runden für Nostalgie wert.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Avatar (sega)
-
Superman (sega)
-
Spider-man And X-men - Arcade's Revenge (sega)
-
Naruto (sega)
-
Batman (sega)
-
Superman (beta) (sega)
-
The Death And Return Of Superman (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (sega)
-
Kung Fu Panda 2 (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (europe) (sega)