

Haben Sie jemals eines dieser seltsam spezifischen japanischen Sportspiele gespielt, die es nie im Ausland geschafft haben? Takeda Nobuhiro Kein Super -Cup -Fußball ist genau das - ein Snes -Fußballspiel mit einem Namen, der so klingt, als ob es direkt aus einem japanischen Sportmagazin der 90er Jahre gezogen wurde. Die Kontrollen sind nach modernen Maßstäben klobig, aber die pixeligen Spieler und die Art und Weise, wie sie sich wie Rockets auf den Rücken befinden, hat etwas Charmantes.
Das erste, was Sie bemerken: Die Menüs sind vollständig auf Japanisch, sodass Sie sich durch die Teamauswahl durchsetzen werden. Sobald Sie dabei sind, spielt es wie ein abgespeckter Superfußball mit schnelleren, fast chaotischen Spielen. Die Ballphysik ist komisch - manchmal springt sie wie ein Gummiball, manchmal klebt sie nur wie Kleber eines Spielers. Nicht gerade FIFA, aber seltsam macht Spaß, wenn Sie am Jank vorbeikommen.
Wenn Sie sich mit dunklen Retro -Sportspielen interessieren, ist es eine Neugier, mindestens einmal zu starten. Erwarten Sie nur keinen tiefen Karrieremodus oder genaue Spielerstatistiken.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)