

Schon mal in ein seltsames, obskures Mahjong -Spiel auf dem SNES gestolpert? Dieser hat einen Namen länger als die meisten RPG-Zauberlisten- Saibara Rieko no Mahjong Hourouki -und genau das klingt es: Ein direkter japanischer Mahjong-Sim. Keine Schnickschnack, keine Spielereien, nur Fliesen und eine sehr 90er -Benutzeroberfläche.
Erstes, was Sie bemerken werden? Die Musik ist seltsamerweise entspannt für ein Spiel über aggressives Diebstahl von Combos von KI -Gegnern. Die Regeln sind klassischer Riichi Mahjong. Wenn Sie also an den westlichen Mahjong -Solitaire gewöhnt sind, machen Sie sich selbst ein ganz anderes Tier. Ich habe ein paar Runden gebraucht, um nicht mehr versehentlich die falsche Fliese zu entsorgen, während ich auf den winzigen Kanji blickte.
Ehrlich gesagt ist es Nische sogar für Retro -Fans, aber der Klack von digitalen Fliesen ist etwas seltsam befriedigend, wenn Sie einen hinterhältigen Tsumo abziehen. Erwarten Sie nur nicht, dass die KI Ihnen leicht wird.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Super Metroid (snes) (snes)
-
Ultimate Mortal Kombat 3 (snes) (snes)
-
The Legend Of Zelda (snes) (snes)
-
Star Fox (snes) (snes)
-
Chrono Trigger (snes) (snes)
-
Secret Of Mana (snes) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - Fighting Edition (snes)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (snes)
-
Spider-man And The X-men In Arcade's Revenge (4 Man Version) (snes)
-
Death And Return Of Superman, The (europe) (snes)