

Momotarou Densetsu G ist einer dieser seltsamen kleinen GBA -Kartenkämpfer, die es nie außerhalb Japans geschafft haben - was eine Schande ist, weil es diesen seltsamen Charme hat. Sie bauen im Grunde genommen Decks, die auf japanischen Folklore-Charakteren basieren (Momotarou, der Peach Boy, ist natürlich Ihr Starter), und die Kunst hat diesen rau-,-stilisierten Look, der auf Ihnen wächst.
Zuerst sind die Menüs ein Chaos, wenn Sie kein Japanisch lesen, aber nach ein paar Runden beginnen Sie mit der Erkennung von Kartenmustern - Samurai hat hart getroffen, aber eine Tonne gekostet, Füchse sind mit Debuffs, so etwas, hinterhältig. Die Schlachten sind einfach rundenbasierte Sachen, aber es ist etwas Befriedigendes, einen dämonisch-quelligen Priester genau im richtigen Moment niederzuschlagen.
Es ist definitiv nach modernen Maßstäben verändert, aber wenn Sie sich mit dunklen Retro -Kartenspielen interessieren, ist dies eine ordentliche Neugier.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Spider-man 2 (gba)
-
Naruto - Konoha Senki (j)(cezar) (gba)
-
Teen Titans (u)(trashman) (gba)
-
Spider-man (gba)
-
Naruto (j)(eurasia) (gba)
-
Naruto : Ninja Council 2 (gba)
-
Spider-man : Battle For New York (gba)
-
Avatar : The Last Airbender (gba)
-
Naruto : Konoha Senki (gba)
-
Naruto : Saikyou Ninja Daikesshuu 2 (gba)
-
Avatar : The Last Airbender : The Burning Earth (gba)
-
Teen Titans 2 (gba)