

Lightning Force (oder Donnerkraft IV, wenn Sie nicht in den USA sind) ist eines dieser Shoot-’em-Ups, mit dem Sie erkennen, dass die Genesis wirklich einige Pixel schieben könnte. Von Anfang an weichen Sie Kugeln aus und weben durch feindliches Feuer mit dieser klassischen Donnernkraftgeschwindigkeit - außer jetzt ist alles so schöner, mit Parallax -Scrollen und Explosionen, die sich tatsächlich anfühlt, als hätten sie Gewicht.
Sie wählen aus ein paar verschiedenen Schiffen, die jeweils mit ihren eigenen Waffenladern ausgestattet sind, und ehrlich gesagt habe ich immer bei der Standardeinstellung geblieben, weil sich der Spread -Schuss einfach richtig anfühlt. Der Soundtrack? Absolutes Feuer. Wie "Lass den Titelbildschirm laufen, um nur zu hören" Levels of Good. Einige dieser späteren Stadien werden jedoch brutal-insgesamt im Auswendiglernen von Mustern, es sei denn, Sie sind eine Art Bullet-Dodging-Savant.
Es ist immer noch einer der besten Shmups im System, auch wenn Sega America beschloss, den Namen ohne offensichtlichen Grund zu optimieren.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Avatar (sega)
-
Naruto (sega)
-
Spider-man And X-men - Arcade's Revenge (sega)
-
Superman (sega)
-
Batman (sega)
-
The Death And Return Of Superman (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (sega)
-
Superman (beta) (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (sega)
-
Kung Fu Panda 2 (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers - The Movie (europe) (sega)
-
Mighty Morphin Power Rangers (europe) (sega)