

Age of Empires: Das Age of Kings on DS ist im Grunde eine Version der klassischen RTs in Taschengröße, jedoch mit einer rundenbasierten Wendung. Sie beginnen mit der Auswahl einer Zivilisation - ich ging zuerst mit den Briten, weil Longbowmen cool klang - und dann geht es darum, Ihr kleines Imperium zu verwalten, ein Hex nach dem anderen.
Sie werden mit Rittern suchen, Bauernhöfe bauen, um Ihre Leute zu füttern und langsam in feindliches Territorium zu schieben. Kämpfe spielen sich wie ein vereinfachtes Feuer -Emblem mit Geländeboni und Einheitszählern (Speermen Wrack Cavalry, Bogenschützen nutzen Infanterie usw.). Die KI ist nicht brutal, aber es wird Sie bestrafen, wenn Sie nur eindeutig Einheiten spam.
Was mich überraschte, war, wie sehr sie sich in die DS -Version zusammengetan haben - ihre Einheiten, Technikbäume und sogar Marineschlachten. Die Bedienelemente gewöhnen sich an (styluslastig), aber sobald es klickt, ist es für ein Handheld-Strategiespiel seltsam süchtig. Erwarten Sie einfach nicht die Tiefe der PC -Originale.
Unbedingt spielenswerte Spiele
-
Iron Man 2 (nds)
-
Inazuma Eleven (nds)
-
Rhythm Heaven (us) (nds)
-
Lego Ninjago - The Videogame (eu) (nds)
-
Kirby - Mass Attack (nds)
-
Crash - Mind Over Mutant (nds)
-
Dragon Ball Z - Supersonic Warriors 2 (nds)
-
Ultimate Mortal Kombat (nds)
-
Kung Fu Panda - Legendary Warriors (nds)
-
Warioware - Touched! (eu) (nds)
-
Dragon Quest V - Tenkuu No Hanayome (dominent) (j) (nds)
-
Transformers - Dark Of The Moon - Autobots (nds)